Veranstaltung zur Garteneinwinterung 24. Oktober 2020
Am Samstag, 24. Oktober 2020 konnten wir bei schönem Herbstwetter mit einer Gruppe von insgesamt 17 Personen (selbstverständlich unter Einhaltung der gebotenen Abstände und Massnahmen) am Beispiel von zwei Gärten in Mühledorf SO verschiedenste Anregungen zur Gartengestaltung insgesamt und zur natur- und tiergerechten Einwinterung des eigenen Gartens aufnehmen. Der Anlass wurde durch Mireille Gasche und Paul Storchenegger geführt, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung viele wertvolle Ideen weitergeben konnten.
Im Garten der Familie Nyffenegger durften wir die ausgedehnte Hofstatt, den Gemüsegarten sowie einen höchst interessanten Gartenabschnitt mit Wildhecke und verschiedensten Pflanzeninseln besuchen.
Der Abschied wurde uns dann sprichwörtlich noch mit einem Becher frischen Apfelsafts versüsst. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle!
Der Garten der Familie Widmer, den wir als zweiten besuchten, darf als aussergewöhnliches Beispiel angesehen werden. Die Eigentümerin setzt darin erfolgreich aktuelle Erkenntnisse aus der Permakultur um. Der Garten ist in mehrere Zonen eingeteilt, je nach Nutzungsgrad, so dass verschiedenste Umgebungen von der Ruderalfläche über die Blumenwiese bis zum vorbildlichen Ast- und Steinhaufen vertreten sind.
Wir danken allen beteiligten herzlichst für die Möglichkeit, einen Einblick in diese Oasen zu erhalten und hoffen, dass die Besucher von den gesammelten Eindrücken profitieren und zuhause etwas davon umsetzen können.