Man nehme eine lange Holzstange, am vorderen Ende vorteilhaft mit einem Haken versehen, und angle das Vogelhäuschen süüferli vom Baum. Unten empfangen zehn motivierte Kinder die „fliegenden“ Nistkästen und öffnen diese mit mehr oder weniger Muskelkraft. Einige Türli sind ja echte Knacknüsse! Auch dieses Jahr haben wir verschiedene Wohnungseinrichtungen angetroffen. Weiche Meisen-Maträtzli, laubig-holzige Kleiber-Nester mit kleiner gemörtelten Einfluglöchern, Chrüsi-Müsi Spatzen-Hulis. Leider fanden die Kinder auch zurückgelassene Eili und tote Vögeli, bei denen die Aufzucht wohl nicht zu Ende geführt wurde. Schade. Zum Glück war die Haselmaus, die wir in einem Nest überrascht haben quicklebendig. Mit einem mega Hecht-, bzw. Maussprung hat sie sich ins Gebüsch verabschiedet. Ebenso lebendig und voller Energie rannten unsere Tiribu-Kinder nach dem feinen Zvieri durch den Wald rund ums Jägerhüsli. Knapp vor der Dämmerung wurden sie von den Eltern eingefangen.
Besten Dank an Beni, Dominik und Rainer, die uns bei diesem Anlass geholfen haben. Und merci Martin, dass Du als neuer NVVB Präsident einen Nami mit dem Tiribu verbracht hast.
Katrin Otti und Marianne Jaggi