Kennen Sie den NVV Bucheggberg ?
Wir betrachten es als unsere Hauptaufgabe, Freude an der Natur mit anderen zu teilen und auf die (verborgenen) Schönheiten aufmerksam zu machen. Dafür organisieren wir Veranstaltungen zu Flora und Fauna in unserer Region und bringen den Teilnehmenden die Zusammenhänge in der Natur und deren Vielfalt und Geheimnisse näher. Wir erarbeiten mit Behörden, Landbesitzern und weiteren Personen Projekte und lassen unsere Anliegen in Vernehmlassungen einfliessen. Sie sind eingeladen, an unseren Exkursionen, Vorträgen und Kursen teilzunehmen.
Wir sind naturaktiv
Damit wir der Natur mit unseren Tätigkeiten auch wirklich nützen, legen wir dort Hand an, wo wir es als wirkungsvoll ansehen. Wir pflanzen und pflegen naturnahe Hecken, bauen und installieren Nistkästen für höhlenbewohnende Vögel oder helfen mit, Waldränder aufzuwerten und Magerwiesen naturnah zu bewirtschaften. Immer schauen wir auch darauf, dass die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.
Sie sind herzlich willkommen, sich mit uns aktiv zu betätigen!
JUNABU – die Naturschützer von morgen
Die Jugend liegt uns ganz besonders am Herzen. Für unsere Jugend-Naturschutz-Gruppe (TIRIBU) stellen wir deshalb ein spezielles Jugendprogramm mit Exkursionen und anderen Anlässen zusammen und führen Ornithologie Kurse für Kinder durch. Die Jugendgruppe hat auch schon selbstständig eine Heckenpflanzung organisiert. Wir nehmen Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche bis zum Alter 18 auf. Die Mitgliedschaft ist gratis.
Das wollen wir erreichen
Wir wollen die Artenvielfalt im Bucheggberg erhalten oder besser noch erhöhen. Dafür sollen naturnahe Ökosysteme geschützt oder neu angelegt und die Vernetzung dieser Räume soll speziell gefördert werden. Wir wollen der interessierten Bucheggberger Bevölkerung die vielfältige Natur näher bringen und Wissen darüber vermitteln, denn: Nur wer die Natur kennt, kann Sie schützen!